BERG am STARNBERGER SEE - eine königliche GEMEINDE des FÜNF-SEEN-LANDES
Berg ist eine rund 37 km² große Gemeinde am Ostufer des Starnberger Sees mit mehr als 8.000 Einwohnern. Aufgrund der hohen Lebensqualität sowie der Lage direkt am See und nahe München ist sie eine der beliebtesten Wohngemeinden in Bayern. Bekannt wurde Berg durch sein Schloss, von diesem König Ludwig II am 13. Juni 1886 in den bis heute rätselhaften Tod ging. Zur Erinnerung ließ Prinzregent Luitpold zehn Jahre nach dem Tod Ludwigs des II. eine Kapelle errichten.
Das Pfarrdorf Aufkirchen ist einer von 15 Ortsteilen der Gemeinde Berg. Im Zentrum befinden sich ein Supermarkt, Bäcker, Metzger, Schreibwarenladen, Blumenladen, Fischladen, Friseur und eine Drogerie. Zudem findet sich dort auch die namensgebende Kirche und die Oskar Maria Graf-Grundschule mit anschließendem Kindergarten. Der Gasthof zur Post befindet sich neben der Kirche.
In unmittelbarer Nähe befindet sich eine der besten Schulen Deutschlands, die Munich International School, sowie die Montessori-Schule Biberkor.
Berg ist ein idyllischer Ort mit einem außergewöhnlichen Freizeitangebot und einer hervorragenden Anbindung nach München.